04.10.2018
Mit diesem Appell wendet sich unser geschäftsführender Gesellschafter Dr. Markus Heller an die verschiedenen Player der Reisebranche im Rahmen seines Gastbeitrags in der aktuellen Ausgabe der fvw (20/2018 S.8). In Anlehnung an seine Keynote auf dem fvw Kongress 2018 und die Dr. Fried & Partner Marktstudie “Wer gewinnt? Wer verliert? Tiefenanalyse der Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt“ zeigt Dr. Heller grundlegende Erfolgsfaktoren für die Zukunft auf.
Sei es der intensive Wettbewerb und die sich ändernde Wertschöpfungslogik der Reiseveranstalter, die Differenzierung der Airlines, die den Reisevertrieb zunehmend vor Herausforderungen stellt oder die einseitigen Machtverhältnisse im Hotelvertrieb. Oder insbesondere auch die zunehmende Präsenz Technologie-getriebener Unternehmen wie google, booking.com und vielleicht bald Amazon, die den Reisevertrieb herausfordern, bestehende Geschäftsmodelle zu hinterfragen und anzupassen, um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu sein. Dr. Markus Heller erachtet die folgenden Erfolgsfaktoren als grundlegend, um diesen Herausforderungen adäquat begegnen und auch im zukünftigen Marktumfeld bestehen zu können:
1. Bereitschaft zur Veränderung
2. Zukunftsorientiertes Denken
3. Aktives und entschlossenes Handeln
Gerne stellen wir Ihnen das Whitepaper zu der Dr. Fried & Partner Marktstudie “Wer gewinnt? Wer verliert? Tiefenanalyse der Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt“ zur Verfügung.