22.11.2018
Das ermittelt eine Online-Befragung, welche die Münchner Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner in Kooperation mit dem IT-Systemhaus CheckIT ETC GmbH über das Touristiker Edutainment-Portal www.saisonCheck.de durchgeführt hat. Knapp einen Monat lang gaben 839 Expedienten ihre Meinung ab, wie groß der Mehraufwand ist und wie der Kunde auf die neuen Richtlinien reagiert.
So gaben 97% der befragten Reisebüro-Expedienten an, sie schätzen ihren Zeitaufwand am Counter in Bezug auf die EU-Pauschalreiserichtlinie gegenüber dem Aufwand vor Inkrafttreten höher ein als zuvor, 63% der Befragten empfinden den Aufwand sogar als viel höher als zuvor.
59% der befragten Reisebüro-Expedienten geben an, dass ihre Kunden negativ auf die Informationen zum Thema EU-Pauschalreiserichtlinie reagieren, bei der DSGVO handelt es sich um 57%. 13% der Expedienten können die Reaktion des Kunden nicht beurteilen.
Mehr als zwei Drittel der befragten Reisebüro-Expedienten (65%) fühlen sich sicher im Umgang mit den neuen Regelungen gemäß EU-Pauschalreiserichtlinie, bei den neuen Regelungen gemäß Datenschutz-Grundverordnung sogar mehr als drei Viertel (77%).