24.04.2020
Die derzeitige Situation stellt insbesondere die Reisebranche vor nie dagewesene Herausforderungen. Reiseveranstalter und Vertrieb haben nicht nur Umsatzausfälle von bis zu 100% zu stemmen, sondern haben auch Rückzahlungsverpflichtungen zu leisten, die sich durch alle Glieder der touristischen Wertschöpfungskette ziehen. Um in dieser Situation professionelle Beratung trotz Liquiditätsengpässen wahrnehmen zu können, hat das BAFA die Rahmenbedingungen zur Förderung unternehmerischen Knowhows angepasst. Projekte für betroffene Reiseveranstalter oder Reisebüros können mit bis zu 4000,- Euro (exkl. MwSt.) zu 100% gefördert werden.
Durch die langjährige Erfahrung im Tourismus und branchenübergreifende Expertise können wir Ihnen handfeste Ratschläge und konkrete Handlungsempfehlungen ausarbeiten. Wir helfen Ihnen, sich sicher aus der Krise zu manövrieren und zeigen Ihnen wie Sie sich besser im Markt positionieren können, um startklar zu sein und von wieder wachsenden Absatzchancen zu profitieren.
Ablauf der Beratung:
Bei einem ersten unverbindlichen Telefonat erläutern Sie uns Ihre konkreten Schwierigkeiten und wir geben Ihnen eine Grobeinschätzung, worauf wir in Ihrem individuellen Fall den Beratungsfokus legen sollten. Nach Antragstellung beim BAFA wird eine sogenannte „Inaussichtstellung“ der Förderung folgen. Sobald diese erteilt wurde kann unser gemeinsames Projekt starten.
Basischeck:
Mögliche Fokussierungen:
Die Beratungsleistung für die geförderten 4000,- Euro umfasst den Basischeck und eine Fokusleistung für kleine und mittlere Veranstalter sowie Einzelbüros mit bis zu 10 Mitarbeitern und wird in Form eines Power Point Beratungsberichts mit 10-15 Seiten Inhalt abgeschlossen.
Gerne beraten wir Sie auch ausführlicher und erstellen Ihnen hierfür ein individuelles Angebot, wovon Sie lediglich die Differenz zu den geförderten 4000,- Euro selbst tragen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und die gemeinsame Zusammenarbeit.
Ihr Team von Dr. Fried & Partner