Der Touristische Vertriebsklima-Index – September 2022

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen Artikeln das generische Maskulinum verwendet. Die in diesen Artikeln verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

blog

Der Touristische Vertriebsklima-Index – September 2022

20.09.2022

Nach dem Rückgang der starken Performance des Touristischen Vertriebsklima-Index seit Beginn des dritten Quartals wird auch im September ein weiterer Rückgang verzeichnet. Damit erreicht der Touristische Vertriebsklima-Index das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019. Die aktuelle Lage wird ähnlich gut wie im Vormonat eingeschätzt, aber die Erwartungen an die Zukunft haben sich weiter getrübt.

Aktuelle Lage

37,8% der teilnehmenden Reisebüros schätzen die aktuelle Lage im Vertrieb als gut ein, was einen Anstieg von 5,6 Prozentpunkten bedeutet. Gleichzeitig steigt aber auch die Teilnehmeranzahl derjenigen, die angeben, dass sich die Situation verschlechtert hätte, um 2,9 Prozentpunkte auf 17,3% (Vormonat: 14,4%). Damit sieht der Großteil der Teilnehmer die aktuelle Lage beim Vertrieb von Reiseleistungen als befriedigend.

Der Verkauf von Reiseleistungen in den letzten 2-3 Monaten ist im Vergleich zum Vorjahr mehrheitlich gestiegen. Im Vergleich zu August diesen Jahres sinken die Zahlen allerdings von 67,4% auf 62,2%. 20,4% aller teilnehmenden Reisebüros geben an, dass der Verkauf von Reiseleistungen im Vergleich zum Vorjahr unverändert ist. Bei 17,3% der Teilnehmer ist der Verkauf zurückgegangen (September: 17,3%, August: 13,5%).

Zukünftige Lage

Bei der Nachfrage nach Reiseleistungen in den nächsten sechs Monaten wird ein starker Rückgang im Vergleich zum Vorjahr erwartet. 41,2% gehen derzeit von sinkenden Reiseleistungen aus, das sind doppelt so viele Teilnehmer wie im August. Eine Steigerung wird von 24,7% der Teilnehmer erwartet (Vormonat: 26,4%) und 34% gehen von keiner Veränderung aus (Vormonat: 52,9%).

Die zukünftig erwartete Nachfrage spiegelt sich in den Aussichten an die Ertragssituation wider. Fast die Hälfte aller Teilnehmer erwartet eine sich verschlechternde Ertragssituation, was sich in einem Anstieg von 19,9 Prozentpunkten im Vergleich zu August verdeutlicht. Damit einhergehend sinkt der Anteil derjenigen, die eine Steigerung (September: 20,4%, August 29,2%) oder eine gleichbleibende Situation (September 32,7%, August 43,8%) erwarten.

Zusammenfassung

Trotz des Rückgangs beim Verkauf von Reiseleistungen wird die aktuelle Lage weiterhin als positiv eingeschätzt. Im Bezug auf die Erwartungen an die Zukunft zeigt sich der Abwärtstrend allerdings weiterhin deutlich. Im Vergleich zum Vormonat steigt die Skepsis nochmals an.

Im September 2022 nahmen 99 Reisebüros an der Befragung teil.

Print Friendly, PDF & Email
> Zurück

Kategorien


Tags


Gender-Hinweis

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen Artikeln das generische Maskulinum verwendet. Die in diesen Artikeln verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.