15.08.2023
Das erste Mal in diesem Jahr sinkt der Wert des Touristischen Vertriebsklima-Index im August 2023 auf einen Wert unter 110. Damit befindet er sich auf einem ähnlichen Niveau wie in den Jahren 2017 und 2018 zur gleichen Zeit. Sowohl bei der Bewertung der aktuellen Lage als auch beim Blick in die Zukunft zeigen sich die Reisebüros derzeit etwas pessimistischer.
Die aktuelle Lage beim Vertrieb von Reiseleistungen stellt sich ein wenig negativer da als noch im Juli. Dennoch bezeichnet die Hälfte aller Teilnehmenden ihre Lage weiterhin als gut (Vormonat: 52,7%). 40,4% schätzen die aktuelle Lage als befriedigend ein. Das sind 1,5 Prozentpunkte weniger als im Juli. Dafür steigt der Anteil derjenigen die ihre Situation als schlecht bezeichnen von 5,4% im Juli auf nun 9,5% im August.
Beim Verkauf der Reiseleistungen in den letzten 2-3 Monaten im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil der Reisebüros gestiegen, die angeben, dass es keine Veränderung gab (August: 34%, Juli: 27,7%). Nur noch 43,7% geben an, dass der Verkauf bei ihnen gestiegen sei (Vormonat: 53,2%). Gesunken seien die Verkäufe von Reiseleistungen bei 22,3% der Teilnehmenden was einen Anstieg von 3,2 Prozentpunkten bedeutet.
In Bezug auf die Nachfrage nach Reiseleistungen gibt es keine Veränderung zu Juli bei dem Anteil der Teilnehmenden, die eine gleichbleibende Nachfrage erwarten (weiterhin 54,8%). Dafür gehen nur noch 25% von einer Steigerung aus (Vormonat: 32,3%) und 20,2% erwarten eine sinkende Nachfrage (Vormonat: 12,9%).
Die Ertragssituation für die nächsten sechs Monate wird ebenfalls pessimistischer eingeschätzt als noch im Juli. Wie bei der Nachfragesituation gehen auch hier 20,2% davon aus, dass sich die Situation verschlechtern wird. Das sind 7,4 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. 46,2% erwarten keine Veränderung, im Juli lag der Wert knapp mit 47,9% knapp drüber. Der Anteil derjenigen die eine Verbesserung erwarten sinkt von 39,4% auf 33,7%.
Durch den leicht gesunkenen Verkauf von Reiseleistungen wird die aktuelle Lage insgesamt etwas negativer eingeschätzt als noch im Juli. Auch die Ertragslage stellt sich etwas pessimistischer dar, aufgrund der Annahme der sich reduzierenden Nachfrage. Trotz der wieder sinkenden Gesamtstimmung befindet sich der Touristische Vertriebsklima-Index mit immer noch über 100 Punkten auf hohem Niveau.
Im August 2023 nahmen 104 Reisebüros an der Befragung teil.