Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen Artikeln das generische Maskulinum verwendet. Die in diesen Artikeln verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.

Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt – Teil 5: Daten

blog

Vor dem Hintergrund des bereits weit fortgeschrittenen Umgangs mit Daten der Big Five (Google, Facebook, Amazon, Microsoft, Apple) besteht in der Reisebranche wie auch in anderen Industrien dringender Handlungsbedarf. These: Daten entscheiden... weiterlesen

15.07.2019

Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt – Teil 4: Reisevertrieb

blog

Im stationären Reisevertrieb wird auf Basis der Preisparität nicht mit massiven Veränderungen gerechnet. Im Onlinevertrieb ist hingegen mit Konsolidierungen und einem Wandel in der Wertschöpfung zu rechnen. These 1: Stationärer Reisevertrieb... weiterlesen

17.06.2019

Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt – Teil 2: Airline

blog

Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt: Veränderungen im Bereich Airline Im Teil 2 unserer Analyse der Strukturveränderungen im deutschen Reisemarkt widmen wir uns den Veränderungen, welche für eine Airline relevant sein werden. Diese... weiterlesen

02.02.2019

Kategorien


Tags

Strukturelle Veränderungen

Gender-Hinweis

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesen Artikeln das generische Maskulinum verwendet. Die in diesen Artikeln verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.